
Ein süß-saftiges Vergnügen – immer.
»Birnen sind wie kleine Schätze«, sagt Toni lächelnd von seiner Leiter, »sie mögen es, sanft behandelt zu werden.« Hier, im sonnigen Südwesten Deutschlands, ernten Toni und sein Team die reifen und süßen Früchte mit größter Sorgfalt. Behutsam legen sie die Birnen in gepolsterte Körbe, um jede Beschädiung zu vermeiden.
Die Bedingungen hier sind ideal – die Sonne verwöhnt die Früchte, das Klima ist mild und der Regen sparsam.
So wunderbar köstliche und saftige Birnen bekommst du bei uns das ganze Jahr über. Darum pflanzen wir nicht nur in Deutschland, sondern auch zum Beispiel in Italien, Südafrika, Spanien und Chile an. Dort gedeihen die Birnen in typischen Birnenanbaugebieten mit perfekten Pflanzbedingungen und entwickeln für jede Sorte den besten Geschmack. Du kannst bei uns aus verschiedenen Sorten wählen und sicher sein, dass sie immer hervorragend schmecken. Das liegt an der Erfahrung und der Leidenschaft unserer langjährigen Meisteranbauer*innen und an unserem Umgang mit Mutter Natur. Wir schonen die Böden, schätzen die Bienen und nutzen regenerative Energien. Und Insekten helfen uns dabei, die Birnen auf natürliche Weise zu schützen. Das Ergebnis sind saftige Köstlichkeiten, bei denen jeder Biss zur Freude wird. »Ich kann Birnen eigentlich immer naschen«, verrät Toni mit einem Schmunzeln.

Gut zu wissen
Birnen sollten nicht zusammen mit Äpfeln gelagert werden. Denn diese strömen das Reifegas Ethylen aus, auf das Birnen sehr empfindlich reagieren.
Mehr Wissenswertesüber Birnen
Aufbewahrung
Birnen reifen nach der Ernte weiter. Noch unreife Birnen sollten bei Raumtemperatur gelagert werden, bis sie reif sind. Reife Birnen werden am besten im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt. In Stücke geschnitten und mit Zucker und Zitronensaft gemischt, können Birnen auch eingefroren werden.
Herkunftsland
Wir pflanzen unsere köstlichen Birnen Beispielsweise in Italien, Südafrika, Deutschland, Spanien und Chile an. Und da wir auf beiden Erdhalbkugeln ernten, gibt es das ganze Jahr über süße Birnen von uns.
Tipps & Besonderheiten
Die Vielseitigkeit der Birne macht sie zu einem Highlight in der Küche – ob als erfrischender Snack, in Salaten, als Begleitung zu Käse oder in Desserts. Ihr feines Aroma und die zarte Textur verleihen jedem Gericht eine besondere Note.

Geschichte
Die Birne hat eine lange Geschichte. Ursprünglich stammt sie aus Persien und Armenien, Nachweise ihrer Nutzung in Deutschland gibt es schon in der Jungsteinzeit. Der Grieche Homer nannte sie das »Geschenk der Götter«, und in Babylonien galt der Birnbaum als heilig.
Geschmack im Einklang mit Mensch und Natur
Wir nutzen unser modernes digital gesteuertes Wassermanagement, um Wasser zu sparen, setzen bei Schädlingen immer erst auf natürliche Fressfeinde und schützen die Bienen.
Mehr über unsere soziale Verantwortung